Wie sieht der digitale Handel der Zukunft aus?

Der E-Commerce-Tag dient als Plattform zum Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema Onlinehandel. Jedes Jahr kommen hier Händler, Hersteller, Dienstleister und Berater zusammen, um ihr Wissen zu teilen und erweitern, innovative Lösungen zu entdecken und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Nutzen Sie die Möglichkeit von den Best Practices erfolgreicher Unternehmen zu lernen und bedeutende Einblicke in die Zukunft des E-Commerce zu erhalten. Vernetzen Sie sich mit anderen Teilnehmern, treffen Sie potenzielle Geschäftspartner oder entdecken Sie neue Kooperationsmöglichkeiten.

Diskutieren Sie mit E-Commerce-Experten die neusten Entwicklungen und Trends der Branche wie Payment, B2B-E-Commerce, Online-Marketing, Marktplätze, Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz im Handel.

Film Teaser Bild

Rückblick

Beim E-Commerce-Tag 2023 in Regensburg wurde in der einzigartigen Atmosphäre des Jahnstadions über die Chancen und Risiken der Digitalisierung des Handels diskutiert.

E-Commerce-Tag Regensburg 2023

Programm des E-Commerce-Tags 2023

Uhrzeit Titel
08:30 Begrüßungskaffee
09:15 Kundennutzen ist die neue Währung für den (Online-)Handel – ein Blick in die ibi-consumer-insights
Dr. Georg Wittmann (ibi research)
09:45 Von der Idee zum Erfolg
Astrid Reintjes (MissPompadour)
10:15 Cyber Security ist mehr als ein Virenscanner – ein Erfahrungsbericht von Lampenwelt
Ales Drabek (Lampenwelt)
10:45 Kaffeepause
Fachkonferenz 1: Künstliche Intelligenz und Wertschöpfung durch Daten Fachkonferenz 2: Aufbau von Eigenmarken und D2C
11:15 Recommendations: Unser Vortrag „könnte Ihnen auch gefallen“!
Bianca Schlüter, Patricia Kraft (SHI)
Brandlinger – Aufbau eines D2C und D2B Schmuck Start-Ups
Judith Endres (Brandlinger)
11:45 OpenAI im Unternehmenseinsatz
Elisabeth Meister, Albert Reiner (Ludwig Meister)
DRASSN – Sustainable Outdoor – Wie baut man eine Eigenmarke auf?
Fabian Lang (LANG:ON)
12:15 PIM meets PDC – Productdata done right
Günter Heiß (eCube)
Mit Eigenmarken bei Amazon & Co. erfolgreich
Rainer Langer (Challenge Internet)
12:40 Diskussionsrunde
Referentinnen und Referenten der Fachkonferenz
Diskussionsrunde
Referentinnen und Referenten der Fachkonferenz
13:00 Mittagspause
14:15-16:00 Track Payment Track Marktplätze und Internationalisierung Track Nachhaltigkeit Track Social-Media-Marketing
14:15 axytos Rechnungskauf 3.0 – So geht Durchblick für den Händler
Dr. Jörg Seelmann-Eggebert, Christoph Ruoff (beide axytos)
Marktplätze vs. Onlineshops: Eine strategische Entscheidungshilfe
Camilla Werner (Camilla Werner E-Commerce Consulting), Christian Janhsen (Gebrüder Schulte)
Wiederverwertbare Verpackung und nachhaltiger Versand gehören zusammen – Erfahrungen aus der Praxis
Johanna Heigl (DHL), Katharina Kreutzer (Boomerang)
Mit Online-Marketing-Basics zum Erfolg – das Erfolgsbeispiel von nutri+
Osman Zöllner (nutri+)
14:40 Kurze Pause und Gelegenheit zum Raumwechsel
14:45 Click to Pay – neue Lösung für den Checkout
Henning Brandt (Computop)
360° E-Commerce - Triff deine Kund:innen an jedem Touchpoint ihrer Customer Journey
Ömer Dertlioglu, Payam Rahbari (beide plentymarkets)
Klima-Transparenz als Wettbewerbsvorteil: Warum der Handel Produkt-CO2-Daten kennen muss
Timo Isenborth (Yook)
KI im Marketing und Social Media: Tools und Strategien verständlich und sofort umsetzbar
Anna Benz-Reichenauer (benz reichenauer communication.)
15:10 Kurze Pause und Gelegenheit zum Raumwechsel
15:15 Loyalty neu entdecken: Das Potenzial von Blockchain Technologie für Kundenbindung im E-Commerce
Aleksandar Boskovski (redimi)
Nepata Group und das weltweite Wachstum in diversen Geschäftsfeldern
Chris Jakob (Microtech), Fabian Franke (NEPATA)
Green Nudges im E-Commerce: Wie man seine Kund:innen motiviert, weniger zu retournieren
Eik Lämmerhirt (Keepoala)
Employer Branding für E-Commerce-Händler
Karim-Patrick Bannour (viermalvier.at Agentur für Neue Medien)
15:40 Kurze Pause und Gelegenheit zum Raumwechsel
15:45 Diskussionsrunde
Referentinnen und Referenten des Tracks
Diskussionsrunde
Referentinnen und Referenten des Tracks
Diskussionsrunde
Referentinnen und Referenten des Tracks
Diskussionsrunde
Referentinnen und Referenten des Tracks
16:00 Kaffeepause
16:30 innovate or die … Wie mit Trends und Innovationen umgehen?
Franz Trescher (puzzleYOU)
17:00 Diskussionsrunde "Braucht der Handel mehr Start-up-Kultur?"
Franziska Frosch (VIVO SCOUT), Magdalena Lerchl (IHK Regensburg), Franz Trescher (puzzleYOU)
Moderation: Dr. Georg Wittmann (ibi research)
17:30 Ende der Veranstaltung

Referenten und Referentinnen 2023

Karim-Patrick Bannour
viermalvier.at Agentur für Neue Medien GmbH

Karim-Patrick Bannour

CEO

viermalvier.at Agentur für Neue Medien GmbH

Karim-Patrick Bannour

viermalvier.at Agentur für Neue Medien GmbH

Seit 1998 in der Internetbranche, gründete er 2009 die Social Media Agentur viermalvier, mit seinem Spezialistenteam unterstützt er B2C und B2B-Unternehmen im deutschsprachigen Raum bei ihren Social Media Projekten. 2011 erschien die erste Auflage des Social Media Marketing Bestsellers Follow me! (aktuell 6. Auflage). 2016 gründete er gemeinsam mit Klaus Forsthofer und Peter Höschl die Amazon-Agentur MarktPlatz1 und unterstützt hier Hersteller und Marken auf Amazon.

Anna Benz-Reichenauer
benz reichenauer communication.

Anna Benz-Reichenauer

Selbständige Agenturinhaberin

benz reichenauer communication.

Anna Benz-Reichenauer

benz reichenauer communication.

Mit ihrem ersten Blog während eines längeren Auslandsaufenthalts in 2005 tauchte Anna in die Welt der sozialen Netzwerke ein. Nach Stationen bei Daimler, Siemens und Porsche ist Benz-Reichenauer seit 2018 selbständig mit ihrer eigenen Agentur und betreut Kunden bei ihrem Online-Auftritt im Web und in den sozialen Netzwerken. Ihr Fokus liegt stets auf der Wissensvermittlung, der leichten Umsetzbarkeit und konkreten Ergebnissen. Neben persönlicher Beratung bietet Benz-Reichenauer auch Online-Programme an, die sich, wie schon der Titel SALES over LIKES verrät, auf Umsatzsteigerung unter Einsatz von Social Media konzentrieren. Anna wohnt und arbeitet aktuell noch in Nürnberg.

Aleksandar Boskovski
Redimi GmbH

Aleksandar Boskovski

CPO & Strategic Partnerships

Redimi GmbH

Aleksandar Boskovski

Redimi GmbH

Aleksandar ist der CPO der Redimi GmbH und verantwortet gleichzeitig die strategischen Partnerschaften des Retail-Tech Start-ups. In der Vergangenheit war er Mitgründer des IT Unternehmens Leafworks GmbH und arbeitete als Digitalstratege an der Produktentwicklung, strategischen Planung und Geschäftsstrategie für innovative und vorausschauende Unternehmen, speziell in der Softwareindustrie.

Henning Brandt
Computop

Henning Brandt

Head of Communication

Computop

Henning Brandt

Computop

Henning Brandt ist als Head of Communication für die Öffentlichkeitsarbeit des Payment Service Providers Computop verantwortlich. Nach Stationen in Journalismus und Public Relations spricht und schreibt er seit 2015 über Themen wie E-Commerce, internationale Zahlungsabwicklung und die Zukunft des Payments.

Ömer Dertlioglu
plentymarkets

Ömer Dertlioglu

Vertriebsmanager

plentymarkets

Ömer Dertlioglu

plentymarkets

Ömer Dertlioglu (B.A.) ist seit 7 Jahren im engen Kontakt mit Online-Händlern und -Händlerinnen und kennt dadurch ihre Chancen & Möglichkeiten in der Szene. Zuallererst war er aktiv im Vertrieb für den Online-Marktplatz Rakuten und im Anschluss bei plentysystems, wo er seit 2 Jahren dabei ist. Er ist verantwortlich für die Entwicklung von Vertriebsstrategien, die Betreuung von Kunden und die Steigerung des Umsatzes.

Ales Drabek
Lampenwelt GmbH

Ales Drabek

Chief Information Officer

Lampenwelt GmbH

Ales Drabek

Lampenwelt GmbH

Ales Drabek ist Chief Information Officer bei Lampenwelt GmbH. Sein Abschluss machte er in Mathematischer Statistik und Informatik in Prag. Ales begann seine Karriere bei C&A und erwarb weitere Kenntnisse bei führenden internationalen Handelsunternehmen wie der METRO Group sowie Rossmann. Zuletzt war er bei Conrad Electronic als Chief Digital & Disruption Officer tätig.

Judith Endres
Brandlinger

Judith Endres

Geschäftsführerin

Brandlinger

Judith Endres

Brandlinger

Geboren und aufgewachsen in Regensburg
Studium der Kulturwirtschaft und BWL in Passau, Córdoba und Budapest
Praktika in verschiedensten Bereichen wie Deutsche Botschaft Washington D.C., Fitness Start-Up eGym, Konzern Bosch Siemens Hausgeräte
Nach dem Studium Einstieg bei Amazon im Retail Bereich und im Anschluss Produktmanagerin im Print-On-Demand Bereich
Neben Amazon Gründung von Brandlinger und nach kurzer Aufbauphase Kündigung bei Amazon und Vollzeit im Schmuck Start-Up

Fabian Franke
NEPATA GROUP

Fabian Franke

Geschäftsführer

NEPATA GROUP

Fabian Franke

NEPATA GROUP

Geboren wurde ich 1979 in Pfaffenhofen, Oberbayern. Nach dem Abitur absolvierte ich ein Maschinenbaustudium an der TU München. Während meines Studiums übernahm ich in den frühen 2000er Jahren die Nepata GmbH und gründete mit meinen beiden Geschäftspartnern später weitere Unternehmen der heutigen Nepata Group. Ich lebe mit meiner Frau und vier Kindern in Pfaffenhofen, meiner Heimatstadt.

Franziska Frosch
VIVO SCOUT GmbH

Franziska Frosch

Gründerin und Geschäftsführerin

VIVO SCOUT GmbH

Franziska Frosch

VIVO SCOUT GmbH

Franziska Frosch blickt auf 17 Jahre bei Adidas AG zurück, bevor sie 2010 VIVO SCOUT gründete. Mit 5 Mitarbeitern versorgt ihr Unternehmen 1600 Kunden deutschlandweit mit zertifizierter Medizintechnik & Dienstleistungen dazu. Der Fokus liegt auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen und deren Prävention, sowie Lösungen für chronisch entzündliche und degenerative Krankheiten. Durch kostenfreie Veranstaltungen, online und vor Ort, teilt Franziska ihr Fachwissen mit Geschäftsleuten und Privatpersonen.

Johanna Heigl
DHL Group

Johanna Heigl

Niederlassungsleiterin Vertrieb Straubing

DHL Group

Johanna Heigl

DHL Group

Johanna Heigl verantwortet als Niederlassungsleiterin Vertrieb bei der DHL Group den Geschäftskundenvertrieb für die Division Post und Paket Deutschland in großen Teilen Niederbayerns und der Oberpfalz. Gemeinsam mit ihrem Team, das sich aus Account Manager*innen im Außen- und Innendienst zusammensetzt sowie in enger Zusammenarbeit mit den wichtigen Schnittstellen Operations und Marketing liegt der Fokus sowohl auf der Weiterentwicklung von Bestandskunden als auch der Akquise von Neukunden. Dabei spielt die gemeinsame Umsetzung der Nachhaltigkeitsagenda der DHL Group – insbesondere in Bezug auf klimafreundlichen Versand - eine große Rolle. In Ihre aktuelle Position bringt Johanna Heigl ihrer Erfahrungen aus verschiedenen, seit 2013 im Vertrieb der DHL Group übernommenen Rollen im nationalen wie internationalen Umfeld im Bereich Post-, Paket- sowie Express-Dienstleistungen ein. In Ergänzung dazu hält sie einen Master of Science (Marketing & Communications).

Günter Heiß
eCube GmbH

Günter Heiß

Geschäftsführer

eCube GmbH

Günter Heiß

eCube GmbH

Der studierte Informatiker ist einer der Gründer der eCube GmbH. Zusammen mit seinem Team entwickelt er innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen im Digital Commerce. eCube hat ein Tool entwickelt, mit dem Händler die Qualität ihrer Produktdaten automatisiert überwachen und optimieren können.

Timo Isenborth
Yook GmbH

Timo Isenborth

Head of Growth

Yook GmbH

Timo Isenborth

Yook GmbH

Timo Isenborth ist ein Startup Experte mit über 7 Jahren Erfahrung im Aufbau und der Entwicklung von B2B early stage Unternehmen. Im Laufe seiner Karriere hat Timo verschiedene Rollen eingenommen, als Gründer, Go to Market Consultant bis zu seiner jetzigen Position als Head of Growth. Heute widmet sich Timo der Entwicklung digitaler Tools, die unternehmerischen Klimaschutz einfach, effektiv und zielgerichtet unterstützen.

Chris Jakob
microtech GmbH

Chris Jakob

Teamleiter Neukundenvertrieb

microtech GmbH

Chris Jakob

microtech GmbH

Seit seinem Einstieg im Jahr 2018 bei cateno, beschäftigt sich Chris Jakob mit den Themen E-Commerce und der Verbindung von Shopsystemen den jeweiligen ERPs. Seit 2020 ist Chris Jakob Teamleiter des Neukundenvertriebes bei microtech.

Christian Janhsen
Gebrüder Schulte GmbH

Christian Janhsen

Head of E-Commerce Europe

Gebrüder Schulte GmbH

Christian Janhsen

Gebrüder Schulte GmbH

2021 Head of E-Commerce und Marketplaces, Gebrüder Schulte GmbH
2017 Head of Marketing, Gebrüder Schulte GmbH
2016 Marketing Specialist, Reflex Winkelmann GmbH
2011 Marketing Consultant, Grundfos GmbH
2016 Executive Master of Business Administration, Münster
2009 International Business Management, Sunderland
2007 EMA Diplom Tourismus & Eventmanagement, Düsseldorf

Patricia Kraft
SHI GmbH

Patricia Kraft

Lead Consultant Search & Analytics

SHI GmbH

Patricia Kraft

SHI GmbH

Patricia Kraft ist seit 2015 als Consultant bei der SHI GmbH beschäftigt. Die Grundlage für ihre Aufgabenbereiche Beratung, Schulung und Implementierung bildet ihr abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Informatik und Multimedia. Sie unterstützt Unternehmen beim Aufbau und der Weiterentwicklung von Such- und Analytics-Lösungen auf der Basis von modernen Open-Source-Technologien wie Apache Solr, Apache NiFi oder dem Elastic Stack. Auch Methoden des Maschinellen Lernens und der Künstlichen Intelligenz kommen hierbei zum Einsatz. E-Commerce-Unternehmen hilft sie insbesondere bei der Optimierung ihrer bestehenden Shop-Suche sowie bei der Integration von erweiterten Features wie passenden Produktvorschlägen oder Personalisierung von Inhalten und Suchergebnissen.

Katharina Kreutzer
Boomerang

Katharina Kreutzer

Mitgründerin und CPO

Boomerang

Katharina Kreutzer

Boomerang

Gestartet als Einzelhandelskauffrau folgte der Wirtschaftsfachwirt und ein Stipendium. Parallel zur Position im Einkauf entschied sie sich für ein Business- und Retailmanagement Studium mit Fokus auf Nachhaltigkeit. In der Pandemie organisierte sie den Einkauf von Grundnahrungsmitteln für 4200 Filialen. Sie ist nun CPO bei Boomerang, leitet Produktentwicklung und Personal.

Eik Lämmerhirt
Keepoala GmbH

Eik Lämmerhirt

Co-Founder & Co-CEO

Keepoala GmbH

Eik Lämmerhirt

Keepoala GmbH

Eik Lämmerhirt hat nach seinem Masterstudium in BWL an der TU Dresden und der Audencia Nantes (Frankreich) hauptberuflich in der Beratung von technologieorientierten Jungunternehmen gearbeitet. Sein Schwerpunkt war dabei das Company Building, Aufbau von Vertriebsstrukturen sowie das Fundraising von Startups. Seit 2020 ist er einer der drei Gründer der Keepoala GmbH und verantwortet die Bereiche Sales und Bestandskundenpflege der nunmehr >50 Partnershops.

Fabian Lang
LANG:ON GmbH

Fabian Lang

Geschäftsführer

LANG:ON GmbH

Fabian Lang

LANG:ON GmbH

Aufgewachsen im Familienbetrieb (Einzelhandel) mit über 100 Jahren Tradition. Studium Handels- und Dienstleistungsmanagement an der OTH Weiden und Business Administration mit Wirtschaftsinformatik an der Universität Passau. Mehrjährige Erfahrung im IT Consulting (u.a. KPMG und LUFTHANSA GROUP) und seit 2021 Geschäftsführer der eigenen E-Commerce-Firma mit Gründung der Eigenmarke DRASSN.

Rainer Langer
Challenge Internet GmbH

Rainer Langer

Gründer und Geschäftsführer

Challenge Internet GmbH

Rainer Langer

Challenge Internet GmbH

Gründer und Geschäftsführer von Challenge Internet, einem Marktplatzhändler aus dem Saarland, der unter der Marke ARTECSIS Basic-Produkte für Haushalt und Garten entwickelt und vertreibt. Amazonseller und Marktplatzhändler seit 2009 und mit Challenge Internet auf (fast) allen europäischen Amazon-Marktplätzen sowie auf eBay, Manomano, Otto, Kaufland und anderen vertreten.

Magdalena Lerchl
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim

Magdalena Lerchl

Referentin Digitale Wirtschaft

IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim

Magdalena Lerchl

IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim

Magdalena Lerchl war von 2015 bis 2017 Studienberaterin bei der Technischen Hochschule Deggendorf. Danach arbeitete sie im Prozess- und Projektmanagement bei der Sparkasse Deggendorf. Seit Oktober 2022 ist sie als Referentin Digitale Wirtschaft bei der Industrie- und Handelskammer Regensburg für Oberpfalz / Kelheim.

Elisabeth Meister
Ludwig Meister GmbH & Co. KG

Elisabeth Meister

Co-CEO

Ludwig Meister GmbH & Co. KG

Elisabeth Meister

Ludwig Meister GmbH & Co. KG

Elisabeth Meister führt gemeinsam mit ihrem Bruder Max das Familienunternehmen in der dritten Generation. Ludwig Meister ist ein technischer Großhandel mit Sitz in Dachau und weiteren 7 Standorten. Elisabeth und Max haben das Familienunternehmen von ihren Eltern übernommen und führen seit 10 Jahren das Unternehmen. Dabei liegt der Fokus auf der Transformation des Geschäftsmodells hin zu einem digitalen Händler für die Zukunft.

Payam Rahbari
plentymarkets

Payam Rahbari

Head of Sales

plentymarkets

Payam Rahbari

plentymarkets

Payam Rahbari ist seit über 14 Jahren im E-Commerce tätig und als Head of Sales bei plentysystems AG verantwortlich. In dieser Rolle hat er erfolgreich zahlreiche Marken dabei unterstützt, ihr globales E-Commerce-Geschäft ganzheitlich zu optimieren und auszubauen. Sein Fokus liegt dabei auf der Implementierung von Automatisierungsprozessen, dem gezielten Marketing auf wichtigen Kanälen sowie der Auswahl der passenden Software und Services, basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung. Sein Hauptziel besteht darin, Hersteller:innen und Online-Händler:innen dabei zu helfen, ihre Kund:innen auf eine Weise anzusprechen, die einen spürbaren und messbaren Einfluss auf ihre Geschäftsergebnisse hat.

Albert Reiner
Ludwig Meister GmbH & Co. KG

Albert Reiner

Leiter eCommerce & Marketing

Ludwig Meister GmbH & Co. KG

Albert Reiner

Ludwig Meister GmbH & Co. KG

Albert Reiner leitet seit 2017 den E-Commerce bei Ludwig Meister und seit dem Sommer 2023 auch den Bereich Marketing. Der Background von Albert liegt im B2C-E-Commerce und hat mit dem Start bei Meister die Perspektive auf B2B erweitert. Mit seiner Begeisterung für neue Themen und auch die Möglichkeit an Fragen ganz anders heranzugehen, als der traditionelle Technische Händler es tun würde, hat er schnell seinen Platz bei Ludwig Meister gefunden. Von innen heraus den technischen Handel neu zu denken, ist sein Anspruch und sein tägliches Tun.

Astrid Reintjes
MissPompadour GmbH

Astrid Reintjes

Co-Founder und CEO

MissPompadour GmbH

Astrid Reintjes

MissPompadour GmbH

07.11.1977 geboren in Esslingen, verheiratet, 4 Kinder
1998 Abitur
2001 Abschluss der Ausbildung zur Restaurantfachfrau Hotel Bayrischer Hof, München
2001-2009 Eröffnung und Führung von 3 Coffeeshops Kona Coffee Garden und Regensburg und Straubing
2010-2018 Pompadour, Stationärer Handel in Regensburg
2019 Gründung MissPompadour GmbH

Christoph Ruoff
axytos GmbH

Christoph Ruoff

Geschäftsführer

axytos GmbH

Christoph Ruoff

axytos GmbH

Christoph Ruoff bekleidete nach seinem Studium leitende Positionen in Werbung, Marketing und Vertrieb. Der Multigründer gilt als ausgewiesener Experte im Finanz- und Forderungsmanagement und ist ein gefragter Speaker auf namhaften Fachkonferenzen. Ruoff ist beteiligt an zahlreichen Studien im Finanzumfeld, unter anderem in den Bereichen Verbraucherpsychologie, Bankkontennutzung, BNPL und E-Commerce. Der Gründer und axytos CEO leitet die strategische Unternehmensentwicklung des FinTech und White Label BNPL-Enablers und entwickelt mit seinem Team innovative Embedded Finance Lösungen für die Payment-Prozesse der Zukunft.

Bianca Schlüter
SHI GmbH

Bianca Schlüter

Consultant Search & Analytics

SHI GmbH

Bianca Schlüter

SHI GmbH

Als Consultant Search & Analytics bei der SHI GmbH unterstützt Bianca Schlüter Unternehmen bei der Integration von Such- und Analytics-Lösungen auf der Basis von modernen Open-Source-Technologien und hilft E-Commerce-Unternehmen bei der Optimierung ihrer Shop-Suche. Zuvor studierte sie an der Universität Augsburg Mathematik im Bachelor und Master mit den Schwerpunkten Statistik und Optimierung. Besonders begeistert sie das Thema Künstliche Intelligenz, mit dem sie sich bereits während Ihres Studiums befasste.

Dr. Jörg Seelmann-Eggebert
axytos GmbH

Dr. Jörg Seelmann-Eggebert

Chief Strategic & Sales Officer

axytos GmbH

Dr. Jörg Seelmann-Eggebert

axytos GmbH

Dr. Jörg Seelmann-Eggebert entwickelt und verantwortet seit mehr als 20 Jahren in leitender Funktion als Experte für Kreditrisiko-Prozesse hoch automatisierte Software-Lösungen für den Finanz- und Nicht-Finanz-Bereich. In seiner Funktion als Chief Strategic & Sales Officer bei axytos steht er neben dem Vertrieb der Industrie-agnostischen White Label BNPL-Plattform für die strategische Weiterentwicklung in neue Märkte und Geschäftsfelder. Vor seiner aktuellen Position war Dr. Jörg Seelmann-Eggebert viele Jahre Vorstand bei der SHS Viveon AG, einem Anbieter softwarebasierter Lösungen im Bereich Risiko- und Kreditmanagement.

Franz Trescher
puzzleYOU GmbH

Franz Trescher

Co-Founder / Geschäftsführer

puzzleYOU GmbH

Franz Trescher

puzzleYOU GmbH

Franz Trescher ist Experte für die Entwicklung und Optimierung von E-Commerce-Shops (Online-Marketing, Payment, IT, B2B, Shipping, Mobile, Usability, etc.). Er besitzt 20 Jahre E-Commerce Erfahrung. Seit 2009 ist er Co-Founder und Geschäftsführer von puzzleYOU, einem international agierenden Mittelstandsunternehmen.

Camilla Werner
Camilla Werner E-Commerce Consulting

Camilla Werner

Geschäftsführerin

Camilla Werner E-Commerce Consulting

Camilla Werner

Camilla Werner E-Commerce Consulting

Nach mehreren Jahren bei großen internationalen Markenherstellern, in denen Camilla Werner erfolgreich Markenprodukte auf Marktplätzen etabliert habt und innerhalb der Unternehmen als Beraterin für Kollegen in Europa und den USA tätig war, hat sie sich entschlossen, ihre unternehmerische Idee in die Tat umzusetzen und ist seit 2016 selbständig in der Digital- und E-Commerce Beratung. Sie berät Unternehmen zu E-Commercestrategien, Wachstumsstrategien auf digitalen Vertriebskanälen, Onboarding auf Marktplätzen, dem Marketing der Zukunft und wie die digitale Transformation funktioniert. Sie ist Digitalexpertin und Plattform-Pionierin. Sie verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung. Komplexe Vorgaben in der Digitalisierung und die Anforderungen im globalen Vertriebskanalhandel sind ihre Spezialgebiete. Sie habt bereits mehrere Unternehmen in ihrem Veränderungsprozess begleitet und deren Zukunft erfolgreich mitgestaltet.

Dr. Georg Wittmann
ibi research GmbH

Dr. Georg Wittmann

Geschäftsführer

ibi research GmbH

Dr. Georg Wittmann

ibi research GmbH

Dr. Georg Wittmann ist Geschäftsführer von ibi research. Zudem ist er Geschäftsführer des Mittelstand-Digital Zentrums Handel der Förderinitiative Mittelstand-Digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Er ist Lehrbeauftragter der Fakultät für Informatik und Data Science an der Universität Regensburg für den Bereich "Digital Commerce and Finance". Zudem ist er auch Mitglied im Handelsausschus des DIHK. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg war er im Business Development/Marketing von Consors Discount-Broker tätig. Bis 2005 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Regensburg. Seit 2005 ist er bei ibi research tätig. Seine Forschungs- und Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich der digitalen Transformation des Einzel- und Großhandels sowie im Bereich Payment.

Osman Zöllner
nutri+

Osman Zöllner

Head of Marketing

nutri+

Osman Zöllner

nutri+

Osman Zöllner arbeitet seit über 10 Jahren als Führungskraft im Marketing für die unterschiedlichsten Unternehmen im E-Commerce. Zudem ist er seit 2017 selbstständiger Berater für E-Commerce Unternehmen mit seiner Firma Osman Zöllner Marketing-Strategen. Spezialisiert ist er auf die Holistische Betrachtung des Marketings und auf die Vernetzung aller Marketingdisziplinen von SEO bis KI sowie von User Experience bis Social Media.

Anmeldung

Jahnstadion

Franz-Josef-Strauß-Allee 22
93053 Regensburg

09.10.2024

9:00 - 17:00 Uhr

Teilnahme vor Ort

Melden Sie sich jetzt an!

Sponsoring

Ob großer Hersteller, kleiner Händler oder innovatives Start-up – für alle Zielgruppen zeigt der E-Commerce-Tag Regensburg neueste Trends und Entwicklungen im E-Commerce auf und liefert praktische Umsetzungs- und Lösungsansätze. 

Zeigen Sie Ihre fachliche Expertise und Kompetenz in einem Vortrag oder Workshop und präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf einem Ausstellungsstand im Pausenbereich der Veranstaltung.

Kooperationspartner 2023

ibi logo

09.10.2024

Jahnstadion,
Regensburg